


Robert Habeck, Co-Vorsitzender der Grünen

Reportagefotografin mit PR-Erfahrung
spezialisiert auf
Reportagefotografie + Visual Storytelling + Bildreportagen
für
Websites / Homepages + Social Media
Freiberufler / Unternehmer / Firmen + Politiker
in
München & Berlin



Gute Reportagen brauchen keine Worte!
Erfahrene Reportagefotografen halten die Wirklichkeit in authentischen Bildern fest und wecken beim Betrachter Emotionen, die im Gedächtnis bleiben. So werden Menschen & Firmen durch emotionale Bilder für Dritte erlebbar.
Zentrale Fragen für die Entwicklung einer erfolgreichen Bildreportage sind:
-
Welche Inhalte & Wertvorstellungen sollen transportiert werden?
-
Welcher Mensch steht hinter der öffentlichen Person?
-
Welche Firmenkultur erwarten Bewerber / Kunden?
-
Welche Zielgruppe soll über welche Social Media Kanäle angesprochen werden?
Vorteile professioneller Fotoreportagen:
Werbung, Berichterstattung & Imagebildung erfolgen immer öfter digital. Mit aussagekräftigen Bildern sprechen Sie unterschiedliche Zielgruppen an und informieren schnell über aktuelle Themen. So erreichen Sie viele Menschen und erschliessen über Social Media neue, potenzielle Interessenten. Dies gilt für Arbeitgeber, die Mitarbeiter suchen, für Selbständige, die neue Kunden ansprechen oder für Politiker, die Bürger über ihr Handeln informieren und so ihr Wählerpotential erweitern wollen.
Gute Reportagefotos sind Teil einer überzeugenden Social Media Strategie.
Emotionale Bilder tragen erfolgreiche Social Media Strategien. In Kombination mit durchdachten Texten / Videos entfalten aussagekräftige Reportagefotos ihre optimale Wirkung und erzeugen beim Betrachter eine nachhaltige, emotionale Bindung.

Professionelle Reportagefotografen halten die Wirklichkeit in authentischen Bildern fest
Bildreportagen * Reportagefotografie * Visual Storytelling * Personal & Corporate Branding * Pressefotos
Informative Bildreportagen für Unternehmen, Selbständige oder Politiker sind vielfältig. Wichtige Elemente sind z.B. Unternehmensreportagen, Reisebegleitungen, Dokumentationen des Arbeitsalltages, Begleitungen auf Messen, die Darstellung wichtiger, sozialer Projekte oder das Aufdecken sozialer Missstände. Auch der Einblick ins Privatleben ist möglich. Alle Bildreportagen haben eines gemeinsam: Visual Storytelling soll Kunden, Bürgern oder Wählern den Blick hinter die Kulissen ermöglichen und eine emotionale / inhaltliche Bindung schaffen.
Zur Verbreitung der Reportagebilder werden oft soziale Medien wie Instagram, Instagram-Stories, LinkedIn oder Facebook genutzt. Da die Berichterstattung immer öfter parallel zum Ereignis erfolgt, ist neben Erfahrung und dem Blick für das Wesentliche vor allem Schnelligkeit ein entscheidendes Erfolgskriterium.
1. Bildreportagen für Unternehmen in München / Berlin
Erfolgreiche Kunden- & Mitarbeitergewinnung erfolgt immer öfter über Social Media Kanäle. Für Firmen aus der Wirtschaft sind LinkedIn & Instagram wichtige Kanäle, um potenzielle Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen auf sich aufmerksam zu machen. Idealerweise mit aussagekräftigen Imagebildern, die Firmen für potenzielle Bewerber / Bewerberinnen interessant machen.
Professionelle Reportagefotos sind heute - auch durch den gestiegenen Fachkräftemangel - ein wichtiger Bestandteil professioneller Firmenkommunikation.
2. Reportagefotos für Selbständige & Freiberufler
Lifestyle Portraits vermitteln dem Betrachter einen Blick hinter die Kulissen. Reportagefotos - oft auch als Personal Branding Fotos bezeichnet - zeigen den Menschen hinter dem Unternehmen. Potenzielle Kunden erfahren mehr von Ihrer Persönlichkeit und entscheiden sich bewusst für eine Zusammenarbeit mit Ihnen.
3. Reportagen für Firmen bei Veranstaltung & Kongress
Manager lassen sich auf einer Messe gerne von professionellen Bildjournalisten begleiten, wenn ihre Unternehmen von Politikern besucht werden. Mit ausdruckstarken Bildern informieren Firmen die Öffentlichkeit (Kunden & Bewerber) per Social Media oder auf der eigenen Homepage effizient über aktuelle Projekte und erreichen so deutlich mehr Interessenten als durch klassische Kommunikationswege.
Für einen Reportagefotograf ist es wichtig, die Zielsetzung des Auftraggebers im Detail zu kennen, damit die Fotos der Veranstaltung die gewünschte Wirkung erzeugen.
4. Professionelle Bildreportagen im Arbeitsalltag
Wie sieht der Arbeitsalltag eines Unternehmers oder Politikers aus? Oft sehr vielfältig, eng getaktet, emotional und inhaltlich anspruchsvoll.
Mit professionellen Bildreportagen lassen Manager / Unternehmer & Politiker Dritte an Ihrem Arbeitsalltag teilhaben und informieren zeitnah auf Social Media Kanälen über aktuelle Themen und wichtige Projekte. So werden sie für Dritte nahbar. Bürger, Wähler oder Bewerber können sich einen persönliche Eindruck verschaffen.
5. Reportagefotos von Parteitagen / Hauptversammlungen
Mit ausdrucksstarken Bildern informieren Unternehmen, Politiker & Parteien die Öffentlichkeit sehr zeitnah auf verschiedenen Social Media Kanälen oder auf der eigenen Homepage effizient über aktuelle Veranstaltungen und Entwicklungen. So erreichen sie deutlich mehr Interessenten als durch den Einsatz klassischer Kommunikationswege.
Professionelle Reportagefotos ermöglichen interessierten Bürgerinnen und Bürgern auch einen Blick hinter die Kulissen - in Hintergrundgespräche, Interviews und Gesprächssituationen, die abseits des öffentlichen Geschehens erfolgen.
6. Reisebegleitungen von Politikern
Politiker haben einen eng getakteten Tagesablauf - auch bei Auslandsreisen. Bis in den späten Abend werden in kurzer Abfolge Veranstaltungen / Unternehmen besucht und Gesprächspartner aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen
getroffen, um politische Projekte voranzutreiben.
Mit professionellen Bildreportagen lassen Politiker Bürger an Auslandsreisen teilhaben und informieren zeitnah per Social Media über aktuelle Themen, Gesprächsziele und wichtige Projekte. So wird Politik für viele Menschen erlebbar und nachvollziehbar.
7. Emotionale Bildreportagen im Wahlkampf
Wahlkampf erfolgt zunehmend digital. Mit steigender Reichweite, hoher Professionalität & wachsendem Anspruch an eine zeitnahe Online-Kommunikation mit professionellen Bildern, Videos & Texten.
Emotionale Reportagebilder machen Politik für viele Menschen auf Social Media Kanälen erlebbar, schaffen Nähe und ermöglichen aus der Entfernung einen Blick hinter die Kulissen. Bürger informieren sich zeitsparend über politische Positionen und die Persönlichkeit der handelnden Personen. Denn Viele stellen sich jenseits politischer Inhalten die Frage: Welchem Menschen vertraue ich die Gestaltung der Zukunft an?

Aussagekräftige Fotoreportagen für Unternehmen / Firmen
Authentische Unternehmensfotografie für eine erfolgreiche Marktpositionierung & modernes Recruiting










Reportagefotos für Selbständige & Freiberufler
Authentische Reportagefotos / Personal Branding Reportagen für eine erfolgreiche Marktpositionierung




Hauptversammlung der Europäischen Volkspartei / EVP in München
Als unauffälliger Beobachter bei Podiumsdiskussionen und Hintergrundgesprächen






Internationale Reisebegleitungen in der Politik
Reportagefotos von Robert Habeck & Cem Özdemir in Brasilien & Kolumbien
































Messefotografie - Imagefotos für Social Media & Geschäftsberichte
Begleitung von US Milliardär Jack Dangermond, Gründer von ESRI Inc., auf der Smart Country Convention in Berlin




Reportagefotografie im Arbeitsalltag
Wie vielfältig sieht der Tag eines Politikers aus? Reportagefotos für Social Media






Emotionale Fotoreportagen im Wahlkampf
Durch professionelle Reportagefotos wird Politik im Wahlkampf für mehr Menschen erlebbar.







